IMG_4943 SolStore1
IBC SolStore

Sie wollen Ihren selbsterzeugten Strom auch dann nutzen, wenn die Sonne nicht scheint und der Wind nicht bläst?

Mit unseren Speichersystemen von führenden Markenherstellern kein Problem.

Strom wird immer teurer! Das gilt im privaten sowie im gewerblichen Bereich.

Warum teures Geld für den Stromeinkauf ausgeben, wenn man Strom aus z.B. seiner Photovoltaikanlage speichern kann?

Mit modernen Photovoltaikanlagen wird Strom längst nicht nur für den Verkauf, sondern in erster Linie für den Eigenverbrauch erzeugt. Durch unterschiedliche Verbrauchsprofile kann der Strom aus der Sonne aber nur zu einem Teil im Haus genutztwerden und ein Teil (oft der größere Teil) wird ins öffentliche Stromnetz verkauft.

Da der Strompreis in den nächsten Jahren steigen wird (im Durchschnitt der letzten 10 Jahre ca. 4% -5%) und somit der Eigenverbrauch immer mehr an Wert gewinnt, lohnt der Verkauf des erzeugten Stromes immer weniger.

  • Bei einer Photovoltaikanlage ohne Speicher liegt die Unabhängigkeit vom öffentlichen Stromnetz hier Autarkiegrad genannt bei ca. 10% bis 40%
  • Bei einer Photovoltaikanlage mit Speicher kann der Autarkiegrad bei bis zu 80% liegen!

Machen Sie Ihre eigene Strompreisbremse und rüsten Sie Ihre bestehende oder neue Photovoltaikanlage mit einem modernen Batteriespeichersystem aus.

Bei manchen Anlagen ist eine KFW Förderung möglich!

Fragen Sie uns, wir können Ihnen sagen, wie es geht und auf was Sie achten müssen.

20160919-fg-senec-home_li_v3_explosion_web 20160919-fg-senec-home_li_v3_display_web 20160919-fg-senec-home_li_v3_wohnzimmer_web